Kneipp Challenge
Kneipp Challange
Genießen. Bewahren. Wasser ist Leben. Wasser ist das Thema der diesjährigen Kneipp Challenge, dem Kreativwettbewerb des Kneipp-Bundes e.V.
info@kneipp-challenge.de
follow us
 

Kneipp Challenge 2025

Ein faszinierender Mikrokosmos: der Waldboden

Hey, habt Ihr Euch jemals gefragt, was unter Euren Füßen vor sich geht, wenn Ihr durch den Wald spaziert? Der Waldboden besteht nicht nicht nur aus Dreck und Blättern – er ist eine lebendige Welt voller spannender Lebewesen und Prozesse. Hier lebt und arbeitet eine unglaubliche Vielfalt an Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen, die gemeinsam den Wald gesund und lebendig halten.

Wusstet Ihr, dass auf nur einem einzigen Quadratmeter Waldboden bis zu 100.000 Insekten leben können? Diese winzigen Kreaturen sind wahre Helden, denn sie helfen dabei, Laub und andere organische Materialien zu zersetzen, wodurch wichtige Nährstoffe für die Pflanzen freigesetzt werden.

Die bekanntesten Waldbewohner sind vielleicht die Ameisen. Sie leben in riesigen Kolonien und sind ständig auf der Suche nach Nahrung. Ameisenhügel können bis zu zwei Meter hoch und viele Meter breit werden. Diese fleißigen Insekten tragen dazu bei, den Boden zu belüften und Samen zu verbreiten, was dem Wald zugutekommt. Ein Ameisenvolk kann im Laufe eines Jahres unglaubliche 100.000 Samen transportieren!

Weitere wichtige Waldbewohner sind die Regenwürmer. Sie graben sich fleißig durch die Erde und hinterlassen dabei kleine Tunnel. Diese Tunnel helfen, den Boden zu belüften und das Wasser zu verteilen. Ein einziger Regenwurm kann in einem Jahr bis zu 10 Tonnen Erde durch seine Tunnel schleusen! Diese Aktivitäten machen den Boden fruchtbarer und gesünder.

Ein weiteres faszinierendes Spektakel ist der Kreislauf der Zersetzung. Wenn Blätter von den Bäumen fallen, beginnt dieser Prozess. Pilze, Bakterien und andere Mikroorganismen zersetzen organisches Material und verwandeln es in wertvolle Nährstoffe, die wiederum von den Bäumen und Pflanzen aufgenommen werden. Wusstet Ihr, dass bis zu 90% der organischen Materie im Wald durch diese unsichtbaren Helfer recycelt wird?

Warum nicht selbst zum Entdecker werden? Schnapp Dir eine Lupe, eine Kamera und ein Notizbuch, und mach Dich auf die Suche nach den Bewohnern des Waldbodens. Du wirst erstaunt sein, wie viel Leben sich unter einem einzigen Stein oder in einer Handvoll Erde verbirgt. Vielleicht findest Du verschiedene Arten von Käfern, Spinnen oder Pilzen. Dokumentiere, was Du siehst, schicke uns dies – und gewinne vielleicht einen wertvollen Sach- oder Geldpreis!