
Habt Ihr schon mal wilde Himbeeren gesammelt?
Diese leckeren kleinen Beeren sind nicht nur super lecker, sondern auch richtig gesund!
Wilde Himbeeren wachsen in Wäldern, an Waldrändern und in Gebüschen. Sie sind schon seit der Antike als Nahrungs- und Heilpflanze bekannt, denn sie sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
Falls Ihr Lust habt, auf Himbeerjagd zu gehen, haben wir hier ein paar Tipps für Euch:
Tragt unbedingt lange Hosen und am besten Handschuhe. So seid Ihr geschützt vor den Stacheln und Insektenstichen, außerdem hält es die Zecken etwas fern (trotzdem: nach dem Sammeln unbedingt auf Zecken absuchen!) Pflückt bitte nur so viele Himbeeren, wie Ihr wirklich braucht, und lasst genug für die Tiere und andere Sammler übrig.
Achtet darauf, dass Ihr nur reife Beeren abzupft und legt sie vorsichtig in einen luftigen Korb oder eine offene Schale, damit sie nicht zerquetschen.
Wascht die Beeren daheim sehr gründlich ab, bevor Ihr sie esst. Sie passen wunderbar in Desserts, Kuchen oder als Marmelade. Viel Spaß!
Schickt uns Eure Rezepte mit Himbeeren, macht Fotos und gewinnt vielleicht bei der Kneipp Challenge 24!