
Taulaufen: Frischekick für Körper und Kreislauf
Habt ihr schon einmal barfuß das taunasse Gras unter euren Füßen gespürt? Das sogenannte Taulaufen ist eine Anwendung aus der Gesundheitslehre von Sebastian Kneipp. Diese natürliche Methode ist einfach umzusetzen, braucht keine besondere Ausrüstung und hat dennoch eine erstaunliche Wirkung auf den Körper. Direkt nach dem Aufstehen – wenn die Füße noch warm sind – geht ihr für etwa fünf Minuten barfuß über eine taunasse Wiese. Danach werden die Füße gründlich abgetrocknet und in warme Socken gepackt. Wer anschließend noch einige Minuten zügig geht, unterstützt die Wirkung zusätzlich.
Sebastian Kneipp, der im 19. Jahrhundert lebte, entwickelte eine ganzheitliche Gesundheitslehre, in der Wasseranwendungen, Bewegung, gesunde Ernährung, Heilpflanzen und innere Balance zusammenspielen. Das Taulaufen gehört dabei zu den gesunden Reizen, die den Körper stärken und abhärten können. Es regt die Durchblutung an, fördert das Immunsystem und kann besonders hilfreich sein, wenn man häufig unter kalten Füßen leidet. Gleichzeitig bringt es einen bewussten Moment der Ruhe und Naturverbundenheit in den Tag. Für viele ist es ein erfrischender Start in den Morgen – ganz ohne Koffein.