Kneipp Challenge
Kneipp Challange
Genießen. Bewahren. Wasser ist Leben. Wasser ist das Thema der diesjährigen Kneipp Challenge, dem Kreativwettbewerb des Kneipp-Bundes e.V.
info@kneipp-challenge.de
follow us
 

Kneipp Challenge 2025

Wasser kann mehr, als man denkt – Experimente zum Staunen

Wasser sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus – doch in ihm steckt erstaunlich viel Kraft. Mit ein paar einfachen Experimenten lässt sich das auch zu Hause gut beobachten. Wer zum Beispiel einen randvoll mit Wasser gefüllten Becher ganz vorsichtig mit einer Münze nach der anderen bestückt, wird merken: Das Wasser läuft nicht sofort über. Es entsteht eine gewölbte Oberfläche – die sogenannte Oberflächenspannung hält das Wasser zusammen.

Ein weiteres spannendes Experiment zeigt, dass Wasser auch Auftrieb erzeugt. Wenn man ein gekochtes Ei in normales Wasser legt, sinkt es zu Boden. Gibt man jedoch Salz dazu und rührt gut um, beginnt das Ei zu steigen. Der Grund: Salzwasser ist dichter als Süßwasser – es kann den Körper besser tragen.

Auch der Wasserdruck lässt sich leicht nachvollziehen: Füllt man eine Plastikflasche mit Wasser und sticht auf unterschiedlichen Höhen kleine Löcher hinein, spritzt das Wasser unten viel stärker heraus als oben. Das liegt daran, dass der Druck mit der Tiefe zunimmt.

Und schließlich: Nehmt ein großes, zylindrisches Glas oder eine Vase und füllt sie mit kaltem Wasser. Wartet einige Sekunden. Dann gebt ein paar Tropfen normale Tinte ins Wasser. Es entstehen wunderschöne Figuren, während sich die Tinte im Wasser verteilt. Jetzt gießt vorsichtig frisches Wasser dazu und rührt kräftig um, bis die ganze Wassersäule in Bewegung ist. Was passiert, wenn Ihr jetzt einige Tropfen Tinte in die Mitte des Glases gebt?

Diese einfachen Versuche zeigen: Wasser ist mehr als nur nass – es hat physikalische Eigenschaften, die oft verblüffend sind und sich mit wenig Aufwand sichtbar machen lassen.