Kneipp Challenge
Kneipp Challange
Genießen. Bewahren. Wasser ist Leben. Wasser ist das Thema der diesjährigen Kneipp Challenge, dem Kreativwettbewerb des Kneipp-Bundes e.V.
info@kneipp-challenge.de
follow us
 

Kneipp Challenge 2025

Natur in der Tasse: Kräutertee selber machen

Kräutertee klingt für dich vielleicht erstmal ein bisschen altmodisch – nach dicker Wolldecke, Sofaecke und einem guten Buch. Aber halt: Kräutertee kann richtig lecker und erfrischend sein, vor allem, wenn Du ihn selbst machst. Denn dabei geht’s nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Entschleunigung und ein gutes Gefühl für den eigenen Körper.

Das Beste daran: Du brauchst keine besondere Ausrüstung. Ein paar frische Kräuter aus dem Garten, vom Balkon oder einer sicheren Wildwiese reichen völlig aus. Ob Pfefferminze, Kamille, Zitronenmelisse oder Salbei – jede Pflanze hat ihre eigene Wirkung und ihren eigenen Geschmack. Manche erfrischen, andere beruhigen, manche stärken Dich von innen. Du kannst Dir Deine Lieblingsmischung ganz easy selbst zusammenstellen – je nachdem, wie Du Dich gerade fühlst.

Wenn Du Deine Kräuter gesammelt und gründlich gewaschen hast, lässt Du sie einfach an einem schattigen, luftigen Ort trocknen – auf einem Tuch ausgebreitet oder in kleinen Sträußen aufgehängt. Sobald sie knistern und sich leicht zerbröseln lassen, kannst Du sie zerkleinern und in einem gut verschlossenen Glas oder einer Dose lagern. So hast Du Deinen persönlichen Tee-Vorrat jederzeit griffbereit.
Für eine Tasse reichen meist ein bis zwei Teelöffel getrocknete Kräuter. Übergieße sie mit heißem, nicht mehr kochendem Wasser und lasse sie mindestens zehn Minuten ziehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem „Chill-Out-Tee“ aus Lavendel, Kamille und Zitronenmelisse? Der hilft beim Entspannen und leichter Einschlafen. Oder Du startest in den Tag mit einer frischen Mischung aus Pfefferminze und Zitronenverbene – das macht wach, klar und bringt Dir Energie. Wenn Du mal kränkelst, ist eine Tee aus Salbei und Thymian mit etwas Honig genau das Richtige.

Natürlich gilt: Nicht alles, was draußen wächst, ist automatisch gut für einen Kräutertee. Informiere Dich vorher genau, welche Pflanzen Du verwenden kannst. Aber wenn Du Dich einmal damit beschäftigt hast, wirst Du merken: Selbstgemachter Kräutertee ist mehr als nur ein Getränk. Er ist eine kleine Auszeit. Eine Verbindung zur Natur. Und ein bisschen Magie in der Tasse.