Kneipp Challenge
Kneipp Challange
Genießen. Bewahren. Wasser ist Leben. Wasser ist das Thema der diesjährigen Kneipp Challenge, dem Kreativwettbewerb des Kneipp-Bundes e.V.
info@kneipp-challenge.de
follow us
 

Termine

Termine rund um die Challenge
16
Oct 2025

Ohne Wasser gibt es keine Landwirtschaft und damit keine Nahrung. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass nachhaltige Wassernutzung entscheidend für die weltweite Ernährungssicherheit ist. Bewässerungssysteme, Bodenschutzmaßnahmen und wassersparende Anbaumethoden können helfen, Wassermangel in der Landwirtschaft zu verringern.

26
Sep 2025

Flüsse sind essenziell für die Trinkwasserversorgung, Landwirtschaft und Energieerzeugung. Doch viele Flüsse sind durch Verschmutzung, Staudämme oder Wasserverschwendung bedroht. An diesem Tag gibt es weltweit Aktionen zum Schutz der Flüsse, um ihre Bedeutung für Mensch und Natur hervorzuheben.

16
Sep 2025

Die Ozonschicht schützt das Leben auf der Erde vor schädlicher UV-Strahlung. Ihr Abbau hat indirekte Auswirkungen auf den Wasserkreislauf, da steigende Temperaturen Niederschlagsmuster verändern und Dürren sowie Überschwemmungen begünstigen können.

28
Jul 2025

An diesem Tag hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Danach leben wir auf „Kredit“ und verbrauchen mehr Wasser, Wälder und Rohstoffe, als die Natur nachhaltig bereitstellen kann. Der Erdüberlastungstag zeigt die Notwendigkeit, ressourcenschonender zu wirtschaften und…

17
Jun 2025

Dieser Tag wurde von der UN ausgerufen, um auf die Bedrohung durch Wüstenbildung und Wasserknappheit aufmerksam zu machen. Besonders in Regionen mit geringem Niederschlag sind Menschen von Hunger, Armut und Wassermangel betroffen. Die Übernutzung von Böden und das Abholzen von Wäldern verschärfen das Problem. Projekte…

08
Jun 2025

Die Ozeane bedecken mehr als 70 % der Erde und sind essenziell für das weltweite Klimasystem. Sie liefern Sauerstoff, speichern CO₂ und sind die Heimat unzähliger Meeresbewohner. Doch durch Plastikmüll, Überfischung und steigende Wassertemperaturen sind sie in Gefahr. Der Welttag der Ozeane soll das Bewusstsein…

05
Jun 2025

Der Weltumwelttag wurde 1972 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und ist eine der größten globalen Plattformen für Umweltengagement. Jedes Jahr steht er unter einem bestimmten Thema, das auf ein drängendes Umweltproblem aufmerksam macht. Dabei spielen Wasserressourcen oft eine zentrale Rolle, da Umweltverschmutzung, Klimawandel…

22
Apr 2025

Der Tag der Erde wird seit 1970 gefeiert und ist einer der bekanntesten weltweiten Aktionstage für den Umwelt- und Klimaschutz. An diesem Tag finden zahlreiche Veranstaltungen, Demonstrationen und Bildungsmaßnahmen statt, um auf Umweltprobleme wie Umweltverschmutzung, Artensterben und den Klimawandel aufmerksam zu machen. Ein besonderer Fokus…

22
Mar 2025

Der Weltwassertag wird seit 1993 jährlich begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Wasser als lebenswichtige Ressource zu schärfen. Millionen Menschen weltweit haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser, und der Klimawandel verschärft die Wasserknappheit in vielen Regionen. Der Tag erinnert an die Notwendigkeit eines…