Der Kneipp-Bund e.V.
Der Kneipp-Bund e. V. ist die größte private Gesundheitsorganisation in Deutschland. Er wurde bereits 1897, kurz nach dem Tod Sebastian Kneipps, gegründet und setzt sich für einen gesunden und naturverbundenen Lebensstil nach der Lehre Sebastian Kneipps ein.
Dessen Gesundheitskonzept beruht auf 5 Elementen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensbalance. Hinter diesem ganzheitlichen Ansatz verbirgt sich die Erkenntnis, dass ein gutes Immunsystem, umfassende körperliche Fitness und überdurchschnittliche Stressresistenz die Selbstheilungskräfte anregen und die Widerstandsfähigkeit stärken. Dies sind unverzichtbare Voraussetzungen für den Lebens- und Arbeitsstil unserer Zeit.
Der Kneipp-Bund e. V. ist in Landesverbänden organisiert. Er ist der Dachverband für 600 Kneipp-Vereine und hat rund 160.000 Mitglieder. Die Kneipp Challenge ist ein Wettbewerb, der vom Kneipp-Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V. ausgeschrieben wird.
Die Jury
Die Jurymitglieder der Kneipp Challenge wurden vom Kneipp-Bund Landesverband Baden-Württemberg e.V. und vom Kneipp-Bund e.V. bestellt.
Dr. Dorothee Urbach
Buchhändlerin, Kunsthistorikerin, Texterin
Marketing und PR. Wandern in den Alpen und im Südschwarzwald. Kunst und Küche weltweit.
Bernhard Steinhart
Dipl. Betriebswirt
Inhaber eines Reformhauses + Onlineshop, Experte für Gesundheit und Naturheilkunde, Schatzmeister im Kneipp-Landesverband Baden-Württemberg, begeisterter Läufer. Lebensdevise: Slow.
Simone Ankele
Immer schön im Rhythmus
Heilpraktikerin, Homöopathin, Craniosacrale Osteopathin, Gesundheitstrainerin SKA, Coach und Referentin für Naturheilkunde und Gesundheit, Beisitzerin im Kneipp-Landesverband Baden-Württemberg, Vorsitzende des Kneipp-Vereins Tübingen, Kampfsportlerin.
Thurid Leinich
Kreativität macht aus Ideen Realität
Öffentlichkeitsarbeit und Projekte des Kneipp-Bund e.V. | Redaktion Kneipp-Journal