Seepferdchen war erst der Anfang
Wer das Seepferdchen geschafft hat, ist offiziell „über Wasser“. Und wer dann noch den Freischwimmer oder gar das Deutsche Schwimmabzeichen...
Was ist eigentlich „Wasserstress“?
„Wasserstress“ bedeutet, dass in einer Region nicht genug Süßwasser zur Verfügung steht, um den Bedarf der Menschen, Tiere und Pflanzen...
Natur in der Tasse: Kräutertee selber machen
Kräutertee klingt für dich vielleicht erstmal ein bisschen altmodisch – nach dicker Wolldecke, Sofaecke und einem guten Buch. Aber halt:...
Mehr als nur gestapelt: Steinmänner
Du bist zu Fuß unterwegs, kein Weg ist in Sicht, nur Natur. Und dann siehst Du ihn – einen kleinen...
Wasser + Stein + Technik = Magie
Du hast bestimmt schon mal an einem See oder Fluss einen flachen Stein über die Wasseroberfläche hüpfen lassen. Aber wusstest...
Taulaufen: Frischekick für Körper und Kreislauf
Habt ihr schon einmal barfuß das taunasse Gras unter euren Füßen gespürt? Das sogenannte Taulaufen ist eine Anwendung aus der...
Wasser kann mehr, als man denkt – Experimente zum Staunen
Wasser sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus – doch in ihm steckt erstaunlich viel Kraft. Mit ein paar einfachen...
Sebastian Kneipp – Gesundheit auf natürliche Weise
Heute, am 17. Mai ist Sebastian Kneipp-Tag, der uns daran erinnert, dass seine Ideen, die vor über 150 Jahren entwickelt...
Eintauchen, treiben lassen, genießen
Super Nachrichten: Die Schwimmbäder haben wieder geöffnet! Endlich könnt Ihr in Eurer Freizeit wieder planschen, schwimmen und tauchen. Das Wasser...
Wasser erleben – Natur entdecken!
Vom 1. bis 4. Mai 2025 heißt es in ganz Baden-Württemberg: Raus in die Natur – bei den NaturErlebnisTagen! Ob jung...